Skip to content Skip to footer

Wie Erneuerbare Energien und Eigenverbrauch Ihnen im Winter helfen können

wind turbine Renewable Energy Can Help You In Winter | myenergi

Erneuerbare Energien können helfen

Fühlen Sie in diesem Winter die Kälte und zugleich das schlechte Gewissen, wenn Strom- und Gasverbrauch steigen? Erneuerbare Energien können Ihnen gerade im Winter helfen und der Eigenverbrauch von grüner Energie ist die perfekte, umweltfreundliche Lösung.

Unsere Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen hat die Umwelt über Jahrzehnte stark belastet und den Klimawandel beschleunigt. Doch dank moderner Innovationen und fortschrittlicher grüner Technologien steigt der Anteil erneuerbarer Energien stetig und Systeme für den Eigenverbrauch werden immer beliebter, insbesondere im privaten Bereich.

Nachhaltigkeit verbessern

Eigenverbrauchssysteme wie unser innovativer Leistungsverteiler eddi ermöglichen es, die selbst erzeugte Energie aus Solar- oder Windstrom vollständig zu nutzen – ganz ohne Abhängigkeit vom öffentlichen Stromnetz. Überschüssige Energie wird dabei nicht ins Netz eingespeist, sondern innerhalb des Hauses umgeleitet z. B. zum Heizen von Wasser oder Räumen.

Das sorgt für eine nachhaltigere und günstigere Lebensweise. Gerade im Winter lässt sich der erzeugte Überschuss aus Photovoltaik oder Kleinwindanlagen optimal verwenden, um Ihr Zuhause zu heizen, anstatt ihn ungenutzt ins Netz zurückzuführen.

CO₂-Fußabdruck und globale Erwärmung reduzieren

Durch den Klimawandel verändert sich das Wetter zunehmend, extreme Winter werden häufiger und gefährlicher, sowohl für uns als auch für den Planeten. Der Einsatz fossiler Energieträger führt zu höheren Treibhausgaswerten in der Atmosphäre. Diese wiederum beschleunigen die globale Erwärmung und bringen uns immer näher an einen kritischen Punkt, an dem eine Umkehr schwierig wird.

Daher liegt der Fokus heute stärker denn je darauf, den eigenen CO₂-Fußabdruck zu reduzieren, insbesondere im Winter, wenn Heizungen auf Hochtouren laufen. Die verstärkte Nutzung erneuerbarer Energiequellen ermöglicht genau das: Wir ersetzen kohlenstoffintensive Energien durch saubere, nachhaltige Alternativen – und schützen damit aktiv Klima und Umwelt.

Heizkosten im Winter senken

Solarstrom und Windenergie sind eine Investition in die Zukunft – und wer seine eigene Energie nutzt, spart langfristig bares Geld. Durch Eigenverbrauchssysteme wird überschüssige Energie, die sonst ins Netz eingespeist würde, direkt im Haus genutzt.

So reduziert sich die Abhängigkeit vom Stromnetz genau dann, wenn es draußen dunkel und kalt ist. In Deutschland liegen die durchschnittlichen Heizkosten pro Haushalt (Stand 2025) bei rund 1.200–1.500 € pro Jahr und durch Eigenstromnutzung lassen sich davon bis zu 40 % einsparen, insbesondere mit smarten Systemen wie der Leistungsverteiler eddi oder die Ladestation zappi.

Den Planeten schützen und Kosten senken, im selben Moment

Wenn überschüssige Energie in Boiler, Heizstäbe oder Fußbodenheizungen geleitet wird, erzeugen Sie zusätzliche Wärme und senken gleichzeitig Ihre Energiekosten. Das bedeutet: Wärme speichern, Geld sparen und nachhaltig handeln. Eine Kombination, die perfekt in den Winter und das neue Jahr passt.

Eigenverbrauch, erneuerbare Energien und smarte Geräte wie der Leistungsverteiler eddi, der Energiesensor harvi und die Ladestation zappi helfen Ihnen dabei, Ihr Zuhause effizienter, unabhängiger und umweltfreundlicher zu gestalten. Sparen Sie Geld, bleiben Sie warm und tun Sie gleichzeitig etwas Gutes für unseren Planeten. Für alles, was Sie über Eigenverbrauch wissen müssen, lesen Sie unseren Blog oder sprechen Sie mit unseren myenergi-Expertinnen und -Experten.

myenergi